Banner

Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für das Bibliothekszentrum in Hösbach

Umfang
13,5 Std./Woche
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 6 TVöD-VKA
Beginn
ab sofort

Das Bibliothekszentrum ist eine gut besuchte Öffentliche Bibliothek und Schulbibliothek, die in ein großes Schulzentrum, bestehend aus Gymnasium und Realschule, integriert ist.


Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere:

  • Bibliotheksorganisation (z. B. Broschürensortiment verwalten)
  • Benutzungs- und Thekendienst (z. B. Vorbereitung der Bibliotheksräume, Ausleihe und Rücknahmen, Telefondienst, Medienkontrolle, Beratung und Medienrecherche für Kundinnen und Kunden, Kassieren von Gebühren)
  • Beratungs- und Auskunftsdienst (z. B. Medienempfehlung, Onleihe, Einführung neuer Kundinnen und Kunden)
  • Unterstützung bei Erfüllung des Bildungsauftrages und Leseförderung (z. B. Bilderbuchkino, Buchclub)
  • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Betreuung der Gemeindeblätter, Planung/Werbung/Durchführung von Veranstaltungen für Erwachsene)
  • Betreuung der Praktikantinnen und Praktikanten vor Ort

Das bringen Sie (m/w/d) mit:

  • vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder eine vergleichbare Fachausbildung
    alternativ eine dreijährige abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
    mit jeweils Erfahrungen im Bereich der Kundenbetreuung
  • möglichst Berufserfahrung im Bereich der Bibliotheksarbeit bzw. in den o. g. Aufgabengebieten
  • eine hohe Servicebereitschaft und gute Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, insbesondere gute Fähigkeiten und Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Kreativität
  • gute EDV-Kenntnisse, vorzugsweise ein sicherer Umgang mit einschlägiger Bibliothekssoftware, vorzugsweise WinBIAP von Datronic und Verständnis von IT-Technologien (z. B. E-Book-Reader, soziale Netzwerke, Onleihe etc.)
  • körperliche Belastbarkeit zur Ausübung der o. g. Tätigkeiten (z. B. Tragen und Einräumen von Büchern)
  • zeitliche Flexibilität mit der Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der normalen Arbeitszeiten (z. B. Spätdienst, Abendveranstaltungen oder Veranstaltungen am Wochenende)

Wir bieten Ihnen:

  • einen modernen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgabenfeldern
  • eine strukturierte und begleitete Einarbeitung in die täglichen Arbeiten durch eine direkte Ansprechperson in einem ausgearbeiteten Onboarding Konzept
  • die Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-VKA) entsprechend der auszuübenden Tätigkeit, persönlichen Befähigung und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und Betriebsrente
  • zusätzliche freie Tage am 24.12. und 31.12.
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz mit Betreuungsmöglichkeiten in unserer eigenen Betriebskrippe im Hauptgebäude des Landratsamtes
  • kostenfreie Parkplätze vor Ort
  • ermäßigtes Jobticket
  • vielfältige Betriebssportangebote (Yoga, Zirkeltraining, Spinning u. v. m.)
  • Dienstradleasing